Neubau eines Einfamilienhauses auf einem ehemaligen Schrebergartengelände.
Bedingt durch die schmale Form des Grundstücks und die restriktiven Vorgaben des Bebauungsplans wurde das Wohnhaus in einem eingeschossigen, langrechteckigen Grundriss mit einem Annex für die Küche entwickelt.
Zur optimalen Nutzung der Südsonne erhielten die einzelnen Wohnräume Sheddächer, die zudem in einem Teilbereich der Kinderzimmer eine zweite Ebene ermöglichten.
Der Küchenanbau wurde in Holzbauweise errichtet der Hauptbaukörper in konventioneller Bauweise mit Putzfassade realisiert.
Tiefgezogene Fenstertüren, die die Räume in die Außenanlage erweitern und die Belichtung über Shedds, die den Raum in die Vertikale entwickeln, erzeugen trotz der kleinen Grundfläche großzügige Wohnräume.
Baubiologische und ökologische Gesichtspunkte standen bei der Realisierung im Vordergrund.
Bauherr: Privat Köln
Bausumme: 300.000 €
Leistungsphase: 1-8
Bearbeitungszeit: 2004